- Gleichstellungsgesetz
- Gleich|stel|lungs|ge|setz, das (Rechtsspr.):Gleichbehandlungsgesetz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gleichstellungsgesetz — steht für: Landesgleichstellungsgesetz, Deutschland Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (BGG), Deutschland, Bundesbehörden Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (GlG), Schweiz, siehe Gleichstellungsgesetz (Schweiz)… … Deutsch Wikipedia
Gleichstellungsgesetz (Schweiz) — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann Kurztitel: Gleichstellungsgesetz Abkürzung: GIG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Allgemeines Gleichstellungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… … Deutsch Wikipedia
Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann Kurztitel: Gleichstellungsgesetz Abkürzung: GIG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: SR … Deutsch Wikipedia
GlG — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann Kurztitel: Gleichstellungsgesetz Abkürzung: GIG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: SR … Deutsch Wikipedia
Landesgleichstellungsgesetz — In Deutschland gibt es zwei Bereiche mit Landesgleichstellungsgesetzen: die Gleichstellung behinderter Menschen und die Gleichstellung der Geschlechter. Inhaltsverzeichnis 1 Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 1.1 Stand 2007 2… … Deutsch Wikipedia
Sexuelle Belästigung — ist eine Form von Belästigung, die insbesondere auf das Geschlecht der betroffenen Person abzielt. Sie gilt heute in den meisten westlichen Ländern als Diskriminierung und ist z. B. im Sinne des Arbeitsrechts rechtswidrig, ist aber… … Deutsch Wikipedia
Frauenanteil — Frauenquote bezeichnet eine frauenbezogene Quotenregelung bei der Besetzung von Gremien oder Stellen. Der angestrebte Zweck ist die Gleichstellung von Frauen und Männern in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Frauenquoten wurden vor allem in… … Deutsch Wikipedia
Frauenquote — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Gleichbehandlung — Unter Gleichstellung versteht man die Maßnahmen der Angleichung der Lebenssituation von im Prinzip als gleichwertig zu behandelnden Bevölkerungsgruppen (wie Mann und Frau), unter Gleichbehandlung die Maßnahmen zur Angleichung der benachteiligten… … Deutsch Wikipedia